Wer in seinem Reisemobil eine Klimaanlage vermisst, aber die hohen Kosten, die Unflexibilität und den nicht ganz unerheblichen Installationsaufwand für eine Einbauanlage scheut, dem kann vielleicht mit dem Wave 2 Klimagerät von EcoFlow geholfen werden.
Wer glaubt, beim Womo-Möbelbau sei Pappelsperrholz immer noch das Nonplusultra, der ist schief gewickelt. Moderne Leichtbauhölzer können deutlich mehr und bringen deutlich weniger auf die Waage. Wie zum Beispiel die Queenply Möbelholz-Platten vom Plattenladen.
Alfons Russ aus Österreich hat endlich seine Reiseente in unsere Galerie für individuell gebaute Reisemobile eingestellt und damit die 800 voll gemacht. So viele Fahrzeuge haben meine Leser und Web-User mittlerweile veröffentlich.
Wer beim Reisen auf sein kühles Bier und frisches Grillgut nicht verzichten will, aber den Stromverbrauch einer Kompressorkühlbox die Batterie leernuckelt, der ist mit einer passiven Kühlbox von QOOL gut beraten.
5 Monate lang waren 2018/2019 unterwegs, haben Tunesien, Marokko, Mauretanien, Mali, den Senegal und Gambia bereist. Edith hat ein schönes Video davon zusammengeschnitten und vertont. Begleite uns eine Stunde lang auf unserer Reise!
Aufzeichnung des Expertenwebinars, in dem erläutert wird, wie mit der innovativen 48-Volt-Technologie die Elektrik in einem Wohnmobil auch von Laien installiert werden kann und welche Vorteile diese Systeme für kleine, mittlere und große Reisemobile bieten.
Hier geht es zur Aufzeichnung unseres neuen "Travel-Talks-Webinars": MAROKKO. Wir zeigen die fünf schönsten Regionen Marokkos für Wohnmobil-Reisende, die sowohl mit 4x2- als auch mit Allrad-getriebenen Wohnmobilen bereist werden können. Im zweiten Teil des Webinars beantworten wir die Fragen der Teilnehmer.