Unterwegs sauberes Trinkwasser zu haben ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für entspanntes und gesundes Reisen. Joachim Proksch, Gründer von Famous-Water, erläutert im Interview, wie die Filter wirken, wo die Vorteile der Katadyn-Keramik-Technik liegen und welche Anlagen sich für die unterschiedlichen Reise-Set-ups eignen.
Joachim Proksch, Gründer von Famous-Water
Wer will schon den halben Urlaub auf der Toilette verbringen? Leistungsfähige Trinkwasseranlagen mit maximaler Filterleistung bietet Famous-Water in Verbindung mit den bewährten Katadyn-Filtern. Sie kommen nicht nur in Reisemobilen zum Einsatz, sondern werden von zig NGOs auf der ganzen Welt für die Filterung von Trinkwasser verwendet. Grund genug, dass auch wir Traveller uns auf die Technologie verlassen können.
Auf der Abenteuer Allrad Messe 2023 in Bad Kissingen habe ich Joachim interviewt und ihm sämtliche Geheimnisse rund um die Wasserfilterung im Reisemobil entlockt. Sehr eindrucksvoll zeigt er uns, wie aus trübem Wasser klares wird und ich lasse es mir nicht nehmen, die frisch gefilterte Brühe zu trinken. Ich lebe immer noch und geschmeckt hat es auch noch gut.
Aus trübem Wasser wird sauberes. Mit der Keramik- und Kohlefiltertechnik von Katadyn
Da muss ich jetzt durch: Ich darf die frisch gefilterte Dreckbrühe kosten ... leckkkkker!
Im Video erläutert Joachim Proksch, wie die Filter arbeiten, wie das Zusammenspiel zwischen Keramik- und Kohlefiltern funktioniert und welche Filteranlage für welche/s Fahrzeugkategorie bzw. Reise-Set-up geeignet ist. Danach bist du schlauer und weißt ziemlich genau, welche Anlage zu deinem Fahrzeug und zu deinem Reiseverhalten passt.
Hier kommen noch ein paar Preisbeispiele:
water-jack assembly 1h mit einem Kombi-Filter (Keramik und Aktivkohle) für Fahrzeuge mit nur einer Trinkwasser-Entnahmestelle: € 302,50
water-jack assembly 2h mit 2 Kombi-Filtern für größere Fahrzeuge und kürzere Reisen bis 3 Monate/Jahr: € 605,-
water-jack assembly 4h mit 2 Keramik- und 2 Aktivkohlefiltern für größere Fahrzeuge und Langzeitreisende: € 946,-
Preise Stand 2023
Hier geht's zum Webshop von Famous-Water:
Hier kommen noch ein paar Kommentare von mir zu den Erfahrungen, die wir mit der Filteranlage von Famous Water gemacht haben:
Hinweise zum Einbau der Filter:
Da wir die Filter nachgerüstet haben, mussten wir auch die Wasserpumpe tauschen. Mit frisch gereinigten Filtern hat der Druck der Shurflo-Pumpe von 2,8 bar zwar ausgereicht, eine ausreichende Wassermenge durch die Filter zu pressen, aber sobald die Filter ein paar Wochen in Betrieb sind, schafft die Pumpe keinen ausreichend großen Durchfluss mehr. Man müsste also häufiger die Filter reinigen, was auf Kosten der Standzeit der Filterelemente geht.
Aufgrund der hohen Filterleistung der Keramik-Filter ist die Durchflussrate eher gering, so dass es Sinn macht, 2 Keramikfilter parallel zu betreiben. Für uns hat sich eine Durchflussrate von 1,5 bis 2 Liter pro Minuten als ausreichend erwiesen. Damit ist eine kärcherähnliche Druckbeduschung natürlich nicht möglich - allerdings spart das Wasser.
Um auch auf Dauer eine ausreichend hohe Durchflussrate und größere Abstände zwischen den Reinigungszyklen zu haben, haben wir auf eine Jabsco-Membrandruckpumpe mit 4,3 bar umgerüstet.
Wie auf dem Bild erkennbar, wird die Pumpe mit Gummifüßen ausgeliefert, damit die Schallübertragung auf den Fahrzeugboden reduziert wird. Ich habe sie trotzdem noch auf einem Stück PP-Dämmmatte montiert, um Vibrationen weitgehend zu absorbieren.