Disclaimer:
Die hier angezeigten Bilder und Informationen wurden von den Nutzern selbst hochgeladen. Die Nutzer sind selbst für die Inhalte verantwortlich.
Umbau eines Unimogs 1550L der belgischen Armee zum Expeditionsfahrzeug
| Fahrzeughersteller und Typ | UNIMOG 1550L | 
|---|---|
| Name des Halters | Anja&Peter | 
| Webseite | Instagram Unimog_1550 | 
| Baujahr | 1998 | 
| Fahrzeug steht zum Verkauf? | Nein | 
| Preisvorstellung? | NICHT verkäuflich | 
| Motortyp | OM366LA | 
|---|---|
| Hubraum | 5955 | 
| Zylinderzahl | 6 | 
| Motorleistung in PS | 240 | 
| Drehmoment | 84üNm | 
| Sonstiges | |
| ehemals 136PS | |
| Radformel (4x2, 4x4, 6x6, 8x8) | 4x4 | 
|---|---|
| Radstand | 325cm | 
| Anzahl der zugelassenen Sitze | 2 | 
| Reifengröße | 365/80R20 | 
| Felgen | Standard | 
| Reifenart | Conti | 
| Tankkapazität | 140l+245l | 
| Dieselfilter | Ja | 
| Sonstiges | |
| Fahrerhaus: Neue bzw. alte Isringhausen-5000er-Sitze aus alten Zeppelin-Sheltern | |
| Allrad zuschaltbar oder permanent | zuschaltbar | 
| Differenzialsperren | JA - vorne/hinten getrennt | 
| Aufbauhersteller | Batari | 
|---|---|
| Kabinenmaße (Innen) | 365cmx218cmx200cm | 
| Kabinenmaße Abmessungen (außen) | 377cmx230cmx218cm | 
| Material der Kabine | GFK | 
| Art und Stärke der Dämmung | 58mm | 
| Anzahl der Schlafplätze | 2 | 
| Fenster | 5 KCT (2 x 940x500, 1 x 820x500, 1 x 440x600, Bullauge) | 
| Zwischenrahmen | ATLAS 4x4 - was sonst? | 
| Sonstiges | |
| MaxxFan Deluxe Dachluke | |
| Erläuterung Grundriss | |
|---|---|
| Ausziehbett über die erhöhte Sitzgruppe Küche mit portablem Induktionskochfeld Durchgang über der Dusche Stauraum klappbare Pedelec-FatBikes | 
| Material des Möbelbaus | Minitec Aluprofile mit Bambus-Multiplex | 
|---|
| Kocher | Induktion | 
|---|---|
| Gasinstallation | keine - Kocher für Omnia & als Reserve | 
| Hersteller und Typ des Kühlschrank | ENGEL CK100 | 
|---|---|
| Sonstiges | |
| zusätzliche Kühl-/Gefrierbox von Offroad-Manni - auch nutzbar im Fahrerhaus | |
| Stromspannung im Chassis | 24 | 
|---|---|
| Stromspannung im Aufbau | 24 | 
| Ladewandler 24-12V | JA | 
| 110V / 230V im Aufbau? | Ja | 
| Wechselrichter | Victron MultiPlus-II 24/3000/70-32 | 
| Batteriekapazität im Aufbau | 1 x 400AHA | 
|---|---|
| Batterietyp | LiFeYPo4 | 
| Batterieladegerät für Aufbaubatterien | Victron | 
| Batterieüberwachung | BMS | 
| Solarkapazität | 1280Wp - mobil zusätzlich geplant: 325Wp | 
|---|---|
| Solarregler | Victron | 
| Brennstoffzelle | Nein | 
| Generator | optional - kleiner Generator schon vorhanden | 
| Hersteller und Typ der Heizung | Truma 4DE | 
|---|---|
| Warmwasseraufbereitung | 10ll mit Diesem oder 230V | 
| Fahrerhausheizung | Standard - keine Klimaanlage | 
| Erläuterung Gasanlage | |
|---|---|
| keine fest installierte Gasanlage | 
| Wasserführung | ??? | 
|---|---|
| Wasserfiltersystem | WM Aquatec | 
| Volumen der Frischwassertanks | 210l von Albrecht Tankbau | 
| Volumen der Abwassertanks | 55l unter Dusche von Albrecht Tankbau | 
| Hersteller und Art der Toilette | Trockentrenntoilette (TTT) - Separette Tiny | 
|---|---|
| Kapazität Fäkalientank | NEIN | 
| Heckträger | NEIN | 
|---|---|
| Dachgepäckträger | Obermüller | 
| Stauboxen | Heuer Metalltechnik | 
| Außenkochstelle | Induktion oder Seitenkartuschenkocher | 
| Markise | Fiamma |