Disclaimer:
Die hier angezeigten Bilder und Informationen wurden von den Nutzern selbst hochgeladen. Die Nutzer sind selbst für die Inhalte verantwortlich.
Der Vario wurde ursprünglich in die Schweiz ausgeliefert und diente lange Zeit zum Einsammeln der Milch auf umliegenden Bauernhöfen. Wir haben den Vario ohne Aufbau gekauft, nach Europa reimportiert :-) und mit einem gebrauchten Koffer der Firma Blyss versehen. Wir wollen den Koffer ausbauen um erste Erfahrungen mit den Komponenten und Platzverhältnissen zu sammeln. Geplant ist den Koffer später durch einen Alkoven Koffer mit gleichem Grundriss und Ausstattung zu ersetzen. Zielsetzung: robust, redundant, autark, Unabhängig vom Wetter
Fahrzeughersteller und Typ | Mercedes Benz - Vartio 818DA |
---|---|
Name des Halters | Stefan K. |
Webseite | (noch) nicht |
Baujahr | 2009 |
Fahrzeug steht zum Verkauf? | Nein |
Motortyp | OM904 |
---|---|
Hubraum | 4249ccm |
Zylinderzahl | 4 |
Motorleistung in PS | 177 |
Drehmoment | 675 |
Zulässiges Gesamtgewicht | 7490kg |
---|---|
Radformel (4x2, 4x4, 6x6, 8x8) | 4x4 |
Radstand | 3700 |
Anzahl der zugelassenen Sitze | 3 |
Reifengröße | Standard |
Felgen | 17,5 x 6,75 |
Reifenart | Zwillingsreifen hinten |
Tankkapazität | Serie |
Dieselfilter | Nein |
Sonstiges | |
Fahrzeug wurde von 8200kg auf 7490kg abgelastet | |
Allrad zuschaltbar oder permanent | permanent |
Differenzialsperren | Mitte und Hinten |
Aufbauhersteller | Blyss |
---|---|
Kabinenmaße (Innen) | ca. 4200mm lang x 2100mm breit x 2200mm hoch |
Kabinenmaße Abmessungen (außen) | ca. 4300mm lang x 2180mm breit x 2300mm hoch |
Material der Kabine | GFK mit Dämmung dazwischen |
Art und Stärke der Dämmung | ca. 3cm |
Anzahl der Schlafplätze | geplant 2 |
Fenster | geplant 4 |
Zwischenrahmen | war vorhanden und wurde für den Koffer angepasst. Federgelagert. |
Erläuterung Grundriss | |
---|---|
ist noch am Werden: im Heck: Garage, darüber das Bett. Davor: Rundsitzgruppe. Davor Fahrerseite: Küchenzeile, Bad mit WC, Schrank. Beifahrerseite von der Rundsitzgruppe nach vorne: Türe, Kühlschrank, Dusche, Schrank. In der Mitte ein ca 90cm hoher 55cm breiter Durchgang. |
Material des Möbelbaus | Leichtbauholz, GFK (mit PET Dämmung), Aluprofile |
---|---|
Sonstiges | |
ist noch am Werden: - Leichtbauholz für die Möbel - Wände zum Bad und Dusche aus GFK - Aluprofile für die Unterkonstruktion des Betts und des Kran’s (für die Ersatzräder). |
Kocher | geplant Thetford Triplex |
---|---|
Gasinstallation | kommt unter das Heck statt Ersatzrad |
Sonstiges | |
Für sonnenreiche Tage und die Außenküche wird es noch ein Cerankochfeld 230V mit zwei Kochfeldern geben. |
Hersteller und Typ des Kühlschrank | entweder Vitrifrigo oder ein handelsüblicher Kompressorkühlschrank der auf 24V umgebaut wird. |
---|
Stromspannung im Chassis | 24V |
---|---|
Stromspannung im Aufbau | 48V und 24V |
Ladewandler 24-12V | Nein |
110V / 230V im Aufbau? | Ja |
Wechselrichter | geplant: Ecoflow Hub |
Sontiges | |
Wir verwenden Fahrzeugsteckdosen mit USB Einsätzen (12V bis 24V möglich). Bevorzugt 24V, da Gewicht, Größe der Kabelstränge. Für die wenigen 12V Komponenten ist ein Wandler geplant. |
Batteriekapazität im Aufbau | 5kW |
---|---|
Batterietyp | Litium-Eisen-Phosphat |
Batterieladegerät für Aufbaubatterien | geplant: Ecoflow Hub |
Batterieüberwachung | geplant: Ecoflow Hub |
Sonstiges | |
Batteriekapazität erweiterbar |
Solarkapazität | offen |
---|---|
Solarregler | geplant: Ecoflow Hub |
Brennstoffzelle | Nein |
Sonstiges | |
Stromgewinnung über Lichtmaschine, Landstromanschluß oder über Solar. Wir wollen maximal autark sein auch wenn's in nördliche Länder oder in den Schnee geht. |
Hersteller und Typ der Heizung | Truma Varioheat |
---|---|
Warmwasseraufbereitung | Motorkühlwasser, Luftheizung, Boiler |
Fahrerhausheizung | Webasto Warmwasserheizung (Diesel) |
Sonstiges | |
Kombination und Redundanz der Heizsysteme: Luftheizung (Gas) als höhensichere Heizung/Warm-Wasser, Wasserheizung (zusätzlich Motorvorheizung) als Wasserheizung im Aufbau. Durchflußerhitzer für heiß Wasser (Gas). |
Erläuterung Gasanlage | |
---|---|
40kg Gastank im Rahmenheck statt Ersatzrad. |
Wasserführung | 3 Bar |
---|---|
Wasserfiltersystem | mechanisch und UV |
Volumen der Frischwassertanks | 300l |
Volumen der Abwassertanks | 200l |
Sonstiges | |
Trinkwasser über käufliche Flaschen oder separaten Filter |
Hersteller und Art der Toilette | geplant: Cinderella Verbrennungstoilette (Gas) |
---|---|
Kapazität Fäkalientank | 1 Monat |
Heckträger | Halter werden vorbereitet aber nicht montiert. |
---|---|
Dachgepäckträger | nicht geplant |
Stauboxen | hinter der Hinterachse 2 Stauboxen für Keile, Bergewerkzeug und Außenküche, links vor dem Auspuff |
Außenkochstelle | Staubox hinten rechts erhält eine Außenküche. In der Stauklappe darüber: Wasser und 230V. In der Staubox Gasanschluß mit Auszug. |
Markise | Schiene |
Sonstiges | |
Wir wollen möglichst alles, auch die 2 Ersatzräder, 2 Fahrräder im Fahrzeug transportieren. |