Disclaimer:
Die hier angezeigten Bilder und Informationen wurden von den Nutzern selbst hochgeladen. Die Nutzer sind selbst für die Inhalte verantwortlich.
| Fahrzeughersteller und Typ | Mercedes 817 LN2 | 
|---|---|
| Name des Halters | Alex | 
| Land der Zulassung | Deutschland | 
| Baujahr | Fahrgestell und Aufbau 1992 / Ausbau 2014 | 
| Fahrzeug steht zum Verkauf? | Ja | 
| Preisvorstellung? | VHB | 
| Motortyp | OM366A | 
|---|---|
| Zylinderzahl | 6 | 
| Motorleistung in PS | 170 | 
| Sonstiges | |
| Leistungssteigerung auf ca 220 PS durch Optimierung der Einspritzpumpe | |
| Radformel (4x2, 4x4, 6x6, 8x8) | 4x2 | 
|---|---|
| Anzahl der zugelassenen Sitze | 6 | 
| Reifengröße | 235/75R17,5 | 
| Felgen | Stahl | 
| Tankkapazität | 120 Liter | 
| Dieselfilter | Nein | 
| Differenzialsperren | Hinterachse | 
| Kabinenmaße Abmessungen (außen) | 7000 x 2500 x 3200 mm | 
|---|---|
| Material der Kabine | Aluminium / Stahl | 
| Art und Stärke der Dämmung | Armaflex, mehrlagig, voll Verklebt | 
| Anzahl der Schlafplätze | 2 | 
| Fenster | Seitz | 
| Material des Möbelbaus | Holz | 
|---|
| Hersteller und Typ des Kühlschrank | Waeco Cool Matic CR140 | 
|---|
| Stromspannung im Chassis | 24 Volt | 
|---|---|
| Stromspannung im Aufbau | 12 Volt /24 Volt / 230 Volt | 
| Ladewandler 24-12V | 2. Lichtmaschine für die Ladung der 12 Volt Aufbaubatterien | 
| 110V / 230V im Aufbau? | Ja | 
| Wechselrichter | von 24 auf 230 V | 
| Sontiges | |
| Verkabelung in abgehängter Decke | |
| Batteriekapazität im Aufbau | 4 x 125 Ah | 
|---|---|
| Batterietyp | Gel | 
| Batterieladegerät für Aufbaubatterien | Waeco 80 Amp | 
| Hersteller und Typ der Heizung | Eberspächer Warmluft Dieselheizung | 
|---|
| Volumen der Frischwassertanks | 300 Liter | 
|---|---|
| Volumen der Abwassertanks | 50 Liter | 
| Hersteller und Art der Toilette | Chemietoilette | 
|---|