Interview mit Kristian Wierbitzki zum Uniquick Frischwasser-Rohrleitungs-Stecksystem von Reich
Es gibt verschiedene Systeme, um Frischwasser im Wohnmobil von A nach B zu führen. Der Klassiker sind Schlauchleitungen, die über Tüllen mit Schlauchschellen oder Klemmschellen verbunden werden. Dieses System bietet allerdings eine Reihe von Nachteilen:
- Die Tüllen reduzieren den Schlauchdurchmesser von in der Regel 10 mm auf ca. 6 mm, wodurch sich der Durchflusswiderstand erhöht und die Durchflussmenge verringert.
- Die Tüllen sind meist aus Kunststoff und können beim strengen Anziehen der Schlauchklemmen brechen oder Risse bekommen.
- Tüllen können auch durch Auffrieren der Leitungen schaden nehmen.
- Es müssen hochwertige Schlauchschellen verwendet werden, damit man sie stark genug anziehen kann.
- Das Lösen von Schlauchverbindungen bedarf in der Regel eines Heißluftföhns, um den von der Schlauchschelle gequetschten Schlauch zu dehnen und von der Tülle ziehen zu können. Ohne die Dehnung läuft man Gefahr, dass die Kunststofftülle bricht.
- Werden die Schläuche nicht am Boden geführt oder an der Wand befestigt, neigen sie zum Durchhängen, wodurch sich Wassertaschen ergeben können, die bei einer winterlichen Entleerung nicht vollständig abfließen: Gefahr des Auffrierens der Leitungen.
Wer all die Nachteile umgehen und ein System verlegen möchte, das sehr einfach - quasi wie Lego - installiert werden kann, der sollte sich das Frischwasserleitungs-Stecksystem von Reich anschauen. Hier kommen keine Schläuche, sondern bis zu einem gewissen Grad biegsame Kunststoff-Rohrleitungen zum Einsatz, die über die Uniquick-Steckverbinder werkzeuglos verbunden und wieder gelöst werden können.
Weiterer Vorteil: Die Verbinder sind bis zu einem Druck von 6 bar absolut dicht. Ein Druck, der im Wohnmobil in der Regel deutlich unterschritten wird.
Nachteil: Die Steckverbinder sind natürlich teurer als eine Kunststofftülle und zwei Schlauchschellen, aber eben deutlich schneller und angenehmer zu installieren, zu deinstallieren und sie sind halt wirklich dicht.
Kristian Wierbitzki von Reich erläutert das System und seine Vorteile im Youtube-Video:
Ihre Erlaubnis wird in Ihrem Browser gespeichert und in den Datenschutzeinstellungen jederzeit widerrufen werden.
Stattdessen dieses Video auf der Youtube-Webseite öffnenEinige Produkt- und Preisbeispiele aus dem Sortiment von Camping Wagner:
Rohrleitung, 5 Meter: € 10,00
Gerader Verbinder: € 7,55
Winkelverbinder 90°: € 8,36
Y-Verbinder: € 10,88
T-Verbinder: € 9,87
Nein, das ist nicht das Gebiss vom Opa, sondern die Rohrleitungsführung anschraubbar 90°: € 3,28
Rohrleitungsführung nicht anschraubbar 90°: € 4,19
Tankdurchführung: € 7,56
Frischwasser-Ablaufhahn: € 30,21
Rohrschere Uniquick-Frischwassersystem: € 79,83
u.v.a.m.
Das UniQuick-System gibt es im Womo-Fachhandel, z.B. bei Camping Wagner.
Ein Klick auf das Logo oder ins Bild bringt dich direkt zum UniQuick-Sortiment
Weitere Infos zum UniQuick-System findest du auch auf der Website von Reich: