Disclaimer:
Die hier angezeigten Bilder und Informationen wurden von den Nutzern selbst hochgeladen. Die Nutzer sind selbst für die Inhalte verantwortlich.
Daniel Vermöhlens Fahrzeug (#1535)
Umbau eines alten Rettungswagens zum Wohnmobil. RTW als Basis, da viele notwendige Arbeiten (Dämmung, Innenverkleidung, Stromverteilung 12V und 230V sowie Einspeisung mit Ladeerhaltung und 2. Batterie, Dachfenster, Lüftung, Standheizung etc.).
Allgemeine Angaben
Fahrzeughersteller und Typ | Mercedes-Benz T2LN1 |
---|---|
Name des Halters | Da |
Land der Zulassung | Deutschland |
Webseite | keine |
Baujahr | 1994 |
Fahrzeug steht zum Verkauf? | Nein |
Motor
Motortyp | M102 |
---|---|
Hubraum | 2,3l |
Zylinderzahl | 4 |
Motorleistung in PS | 105 |
Drehmoment | brachial ;-) |
Sonstiges | |
Benziner mit elektronischem Pierburg Vergaser und G-Kat, Umrüstung auf Autogas geplant |
Fahrgestell
Radformel (4x2, 4x4, 6x6, 8x8) | 4x2 |
---|---|
Anzahl der zugelassenen Sitze | 2 |
Reifengröße | aktuell 185/80 R14 in 2020 205/75 R16 |
Felgen | Serie |
Reifenart | M+S |
Dieselfilter | Nein |
Differenzialsperren | Diff. Sperre HA |
Aufbau
Aufbauhersteller | Boddenberg |
---|---|
Material der Kabine | Stahl |
Art und Stärke der Dämmung | Seiten und Dach mit Glaswolle, Boden mit Kaiflex 19mm |
Anzahl der Schlafplätze | 2 |
Fenster | 3 |
Grundriss
Möbelbau
Material des Möbelbaus | Pappelsperrholz 6mm/9mm Kanzholz Fichte 45x45mm |
---|
Kocher
Kühlschrank, Kühlbox
Hersteller und Typ des Kühlschrank | Dometic Absorber GC1205 |
---|
Stromkonzept
Stromspannung im Chassis | 12V |
---|---|
Stromspannung im Aufbau | 12V/230V |
110V / 230V im Aufbau? | Ja |
Wechselrichter | nein |
Batteriekapazität im Aufbau
Batteriekapazität im Aufbau | 95Ah |
---|---|
Batterietyp | AGM |
Batterieladegerät für Aufbaubatterien | Boddenberg I/U Lader 12 V 2x15A TWB-02 |
Batterieüberwachung | ja, über Ladegerät und mehrere Spannungsanzeigen |
Stromgewinnung
Solarkapazität | 100W |
---|---|
Brennstoffzelle | Nein |
Generator | nein |
Heizung
Hersteller und Typ der Heizung | Webasto |
---|---|
Warmwasseraufbereitung | nein |
Fahrerhausheizung | ja, über Wasserstandheizung |
Sonstiges | |
2. Standheizung (Luft) für Aufbau ist in Planung, bei 230V Anschluss Nutzung eines 1.000W Keramik-Heizlüfters |
Gasanlage
Erläuterung Gasanlage | |
---|---|
keine Gasanlage auf Grund Platz und Gasprüfung verbaut |
Wassersystem
Wasserführung | Kanister |
---|---|
Wasserfiltersystem | keins |
Volumen der Frischwassertanks | 10l |
Volumen der Abwassertanks | 20l |
Toilette
Hersteller und Art der Toilette | Porta Potti Typ Uralt ;-) |
---|
Anbauten
Heckträger | keiner |
---|---|
Dachgepäckträger | keiner |
Stauboxen | im Fahrzeug im doppelten Boden |
Außenkochstelle | ja, der Kartuschenkocher kann aus dem Innenraum mitgenommen werden |
Markise | nein |
Sonstiges | |
Umfeldbeleuchtung Heck 2x 48W LED, Suchscheinwerfer vorne rechts aus dem Innenraum bedienbar |
Veröffentlicht 11.12.19
Halter BananaJoe
Aufrufe 4057
Ausgefüllt 88%