Disclaimer:
Die hier angezeigten Bilder und Informationen wurden von den Nutzern selbst hochgeladen. Die Nutzer sind selbst für die Inhalte verantwortlich.
Fahrzeug #1118
Ein Magirus Deutz 160M8FAL, Bj 83, 160 PS mit Holzkoffer-Aufbau, kommt von Österreich zurück nach Deutschland und wird in Sachsen weiter perfektioniert.
Allgemeine Angaben
Fahrzeughersteller und Typ | Magirus Deutz 160 M8 FAL |
---|---|
Name des Halters | Ines Beeskow |
Land der Zulassung | Deutschland (Wohnmobil / Oldtimer) |
Webseite | http://DieGohliser.de |
Baujahr | 1983 |
Fahrzeug steht zum Verkauf? | Nein |
Motor
Motortyp | BF6L913F |
---|---|
Hubraum | 6128 cm³ |
Zylinderzahl | Reihe 6 |
Motorleistung in PS | 160 |
Drehmoment | 460 Nm |
Fahrgestell
Radformel (4x2, 4x4, 6x6, 8x8) | 4 x 4 |
---|---|
Radstand | 285 cm |
Anzahl der zugelassenen Sitze | 3 |
Reifengröße | 10R20 |
Felgen | 7.5 x 20 Lemerz Sprengringfelge 8 Loch LK 275 ET 120 |
Reifenart | M + S Einzelbereifung Goodyear |
Tankkapazität | 200 Liter |
Dieselfilter | Ja |
Allrad zuschaltbar oder permanent | Permanent, wahlweise Untersetzung |
Differenzialsperren | Längs und Quer (hinten) |
Aufbau
Aufbauhersteller | Eigenkonstruktion von www.woodstudio.at |
---|---|
Kabinenmaße (Innen) | L x B x H: 388 x 212 x 203 |
Kabinenmaße Abmessungen (außen) | L x B x H: 400 x 227 x 219 |
Material der Kabine | Birkensperrholz |
Art und Stärke der Dämmung | Alukasch. PU-Dämmung 4 cm = dampfdichte Ebene + je nach Einbauort 1 cm Aerogel, 2 cm EPS+ oder 3 cm Flachs-Hanfdämmung |
Anzahl der Schlafplätze | 2 - 3 Liegefläche 160 cm x 210 cm |
Fenster | 4 Stück Isolierglas mit Druckausgleichskapillar |
Zwischenrahmen | Es wurde der bestehende Zwischenrahmen verwendet - 4 Pkt. Federgelagert. Auf Grund des kurzen Radstandes und des geplanten Einsatzes ausreichend. |
Grundriss
Erläuterung Grundriss | |
---|---|
Über den links liegenden Eingang und der Alu-Klapptreppe im "Raumspardesign" gelangt man über die Nasszelle (Dusche/Toilette) in den Innenraum. So kann die Nasszelle als Schmutzschleuse genutzt werden. Gegenüber der Nasszelle befindet sich vorn rechts die Elektrotechnik mit den Batterien, Gerade gegenüber der Nasszelle ist die großzügige Küche mit ausreichend Stauraum. Links und Rechts der Schubladen wurden Heizungsverteiler (Wasserheizung), Boiler und Platz für eine eventuelle Filteranlage vorgesehen. Wenn man sich nach hinten wendet sid links und rechts 2 große Stauraumkästen mit Vollauszugschubladen und weiteren intelligenten Raumnutzungsmodulen. In diesem Bereich sind auch die Wasserpumpe und Ventile zur Wassertanksteuerung untergebracht sowie die Kühlschublade. Im Anschluss befinden sich links und rechts die Sitzbänke für 2-4 Personen mit den darunterliegenden Wassertanks. Der Klappbare Esstisch ermöglicht die Erweiterung des Esstisches zur Liegefläche mit 160 x 210 cm. Im Schlafbereich sind auch noch ausreichend großzügige Oberschränke als Stauraum vorgesehen. |
Möbelbau
Material des Möbelbaus | Siebdruckplatten-Restmaterial, teilweise Ikea mit Gewichtsoptimierung, FI-3S Platten 6mm |
---|---|
Sonstiges | |
Die Seitenwände der Kästen bilden gleichzeitig die statische Aussteifung des gesamten Aufbaues. Auf Grund des schlechten Wärmeleitwertes von Holz konnten die Außenwandscheiben so direkt ausgesteift werden ohne ein Kondensatproblem zu bekommen. |
Kocher
Kocher | CAN-2 Flammenkocher |
---|---|
Gasinstallation | 2 x 5 kg Gasflaschen, Gaskasten hinten rechts im Fahrzeugrahmen integriert |
Sonstiges | |
Backofen Dometic, Dunstabzug "Eigenkonstruktion" |
Kühlschrank, Kühlbox
Hersteller und Typ des Kühlschrank | Coolmatic CRD50 Kühlschublade |
---|---|
Sonstiges | |
wird mit 24V betrieben |
Stromkonzept
Stromspannung im Chassis | 12V / 24V |
---|---|
Stromspannung im Aufbau | 12V / 24V / 230V |
Ladewandler 24-12V | Victron Energy MultiPlus Compact 24 / 1600 / 40-16 230V |
110V / 230V im Aufbau? | Ja |
Wechselrichter | Victron Energy MultiPlus Compact 24 / 1600 / 40-16 230V |
Batteriekapazität im Aufbau
Batteriekapazität im Aufbau | 240 Ah |
---|---|
Batterietyp | 4x Winner Proteus AGM, 12V, 120AH |
Batterieladegerät für Aufbaubatterien | Victron Energy MultiPlus Compact 24 / 1600 / 40-16 230V |
Batterieüberwachung | Nasa Batteriemonitor BM1; 24V DC |
Sonstiges | |
Zusätzlich Victron Cyrix-ct 12/24V 120A Batteriekoppler zw. Chassis- und Aufbaubatterie |
Stromgewinnung
Solarkapazität | in Planung |
---|---|
Solarregler | in Planung |
Brennstoffzelle | Nein |
Generator | nicht vorgesehen |
Heizung
Hersteller und Typ der Heizung | Webasto St90 |
---|---|
Warmwasseraufbereitung | isotherm Isotemp Square 16 Warmwasser Boiler incl. Mischventil |
Fahrerhausheizung | Öl-Luftwärmetauscher (Luftgekühlter Dieselmotor), Anschluss an Warmwasserheizung in Planung |
Sonstiges | |
Wärmeverteilung per Kühlwasserschläuche und ALDE-Rohrheizkörper ALU, Drucklos geführt. 4 Heizkreise (Boiler, Bad+Handtuchtrockner, Küche, Schlafen.) |
Gasanlage
Erläuterung Gasanlage | |
---|---|
Gas wird nur zum Kochen und Backen genutzt. 2 x 5 kg Gasflaschen im Gaskasten im Fahrzeugunterbau im Heck untergebracht. Zuleitung mit 10 mm Gasrohrleitung, 3 Fach Verteilerblock, 2 Abnehmer (Gaskocher und Backrohr), 1 Reserveabgang |
Wassersystem
Wasserführung | Contitech-Aquapal Wasserschläuche |
---|---|
Wasserfiltersystem | Famous Water 3h (in Planung, zur Zeit Ringleitung) |
Volumen der Frischwassertanks | 2 x 105 Liter gekoppelt |
Volumen der Abwassertanks | 40 Liter |
Sonstiges | |
Druckwasserpumpe Jabsco PAR Max Plus 4,1 bar 24V, Abwassertank rein als "Nottank" für öffentliche Plätze gedacht. |
Toilette
Hersteller und Art der Toilette | Eigenkonstruktion |
---|---|
Kapazität Fäkalientank | 15 Liter Urin, 30 Liter Kot |
Sonstiges | |
Trockentrenntoilette mit Kohlefilter-Absaugung nach draußen - absolut geruchfrei |
Anbauten
Heckträger | Eigenkonstruktion zur Aufnahme 2 x Fahrrad + 1 Reservereifen |
---|---|
Dachgepäckträger | Eigenbau (Aluminium 4kant Rohr) zur Zeit nicht verbaut |
Stauboxen | Im Fahrzeugrahmen integrierte Fächer |
Außenkochstelle | wird separat mitgeführt, nicht fest installiert |
Markise | F45S-260 cm |
Veröffentlicht 21.05.18
Halter Matthias Ulbricht
Aufrufe 3008
Ausgefüllt 100%