Disclaimer:
Die hier angezeigten Bilder und Informationen wurden von den Nutzern selbst hochgeladen. Die Nutzer sind selbst für die Inhalte verantwortlich.
OurOldTruck
Das Renault TRM 2000 Fahrgestell habe ich im Juni 2018 von privat gekauft. Nach ausgiebigen Reparaturen und Abarbeitung des langen Wartungsstaus, begann ich im Winter 2018/19 im Keller mit der Herstellung von Wandpanelen. Nachdem die Außentemperaturen wieder hoch genug waren, dass PUR Kleber wieder aushärten konnten, habe ich im Frühjahr 2019 die Kabine auf dem LKW zusammen gebaut. Nach Fertigstellung der Innenwände beginnt nun der Innenausbau. Erster Schritt vom Innenausbau wird der Einbau von 2 Notsitzen aus einem Rettungswagen sein. Danach werden Herd Einbau und TÜV Abnahme zum Wohnmobil mit 5 Sitzen folgen.
Allgemeine Angaben
Fahrzeughersteller und Typ | Renault TRM 2000 |
---|---|
Name des Halters | Ralf Dittmer |
Webseite | https://trm2000.wordpress.com/ |
Baujahr | 1990 |
Fahrzeug steht zum Verkauf? | Ja |
Preisvorstellung? | 14500 |
Motor
Motortyp | Saviem MAN 720 |
---|---|
Hubraum | 3,6l |
Zylinderzahl | 4 |
Motorleistung in PS | 117 |
Sonstiges | |
Nein, bitte nicht das Gerücht glauben, der Motor wäre von MAN. Dieser Motor hat trotz seiner Bezeichnung mit dem Lastwagenbauer MAN nichts zu tun. Dieser Motor wurde auch in weiteren Saviem Fahrzeugen verbaut, z.B. im Saviem Traffic. |
Fahrgestell
Radformel (4x2, 4x4, 6x6, 8x8) | 4x4 |
---|---|
Radstand | 2,7m |
Anzahl der zugelassenen Sitze | 3 (5 in Planung) |
Reifengröße | 12.5 R 20 |
Reifenart | Continental MPT 80 |
Tankkapazität | 130l |
Dieselfilter | Ja |
Allrad zuschaltbar oder permanent | zuschaltbar |
Differenzialsperren | hinten (vorne einfach nachrüstbar) |
Aufbau
Aufbauhersteller | Ralf Dittmer |
---|---|
Kabinenmaße (Innen) | 3,63x2,12x1,94m |
Kabinenmaße Abmessungen (außen) | 3,75x2,25x2,0m |
Material der Kabine | Holz |
Art und Stärke der Dämmung | 5cm PUR-Schaum |
Anzahl der Schlafplätze | 2 (in Planung +2 im Dachzelt) |
Fenster | 2 |
Zwischenrahmen | Federlagerung (in Planung), Rahmen ist selbstbau |
Sonstiges | |
Die Kabine ist leicht und stabil aus vorgefertigten Holzrahmen mit eingeklebten |
Grundriss
Erläuterung Grundriss | |
---|---|
Bett auf 90cm breitem Staukasten, ausziehbar auf 180cm. Eingangstür, vorne rechts. Sitze links und rechts der Tür. Tisch kann in den Eingangsbereich ausgezogen und geklappt werden (Verwendung nur bei schlechtem Wetter, wir sind Schönwettercamper). Nasszelle links vorne. Seitlich Arbeitsplatten mit Stauraum und Kühlschrank. Arbeitsplatten dienen auch der Abstützung des Ausziehbetts. |
Möbelbau
Material des Möbelbaus | Sperrholz |
---|
Kocher
Kocher | Eletro für den TÜV, ansonsten Gas-Außenkocher |
---|---|
Gasinstallation | keine |
Kühlschrank, Kühlbox
Hersteller und Typ des Kühlschrank | 230V Kompressorkühlschrank |
---|
Stromkonzept
Stromspannung im Chassis | 24V |
---|---|
Stromspannung im Aufbau | 12V --> 230V (in Planung) |
110V / 230V im Aufbau? | Ja |
Wechselrichter | China 2000W (in Planung) |
Batteriekapazität im Aufbau
Batteriekapazität im Aufbau | 80Ah |
---|---|
Batterietyp | Winston LiFeYPO4 |
Batterieladegerät für Aufbaubatterien | noch keins |
Batterieüberwachung | Manuell |
Stromgewinnung
Solarkapazität | Noch keine |
---|---|
Solarregler | Noch keiner |
Brennstoffzelle | Nein |
Generator | Keiner |
Heizung
Hersteller und Typ der Heizung | China Luft-Standheizung (in Planung) |
---|---|
Warmwasseraufbereitung | Gasherd (in Planung) |
Fahrerhausheizung | Standard TRM 2000 |
Toilette
Hersteller und Art der Toilette | TTT |
---|