Disclaimer:
Die hier angezeigten Bilder und Informationen wurden von den Nutzern selbst hochgeladen. Die Nutzer sind selbst für die Inhalte verantwortlich.
Details unter http://offblock.site/profile-de/
| Fahrzeughersteller und Typ | Mercedes G300 CDI Professional |
|---|---|
| Name des Halters | Uwe |
| Land der Zulassung | Deutschland |
| Webseite | offblock.eu |
| Baujahr | 2013 |
| Fahrzeug steht zum Verkauf? | Nein |
| Motortyp | OM642 |
|---|---|
| Hubraum | 3000 ccm |
| Zylinderzahl | 6 |
| Motorleistung in PS | 184 |
| Drehmoment | 3800 |
| Radformel (4x2, 4x4, 6x6, 8x8) | 4x4 |
|---|---|
| Radstand | 3428 |
| Anzahl der zugelassenen Sitze | 2 |
| Reifengröße | 285/75R16 |
| Felgen | MB LM Felgen |
| Reifenart | AT |
| Tankkapazität | 155 |
| Dieselfilter | Ja |
| Allrad zuschaltbar oder permanent | permanent |
| Differenzialsperren | drei |
| Aufbauhersteller | Voxformat i.K. |
|---|---|
| Kabinenmaße (Innen) | 3.100 x 1.970 x 1.935 mm |
| Material der Kabine | GFK/PU/GFK |
| Art und Stärke der Dämmung | 45-60 mm |
| Anzahl der Schlafplätze | 2-4 |
| Fenster | Glas (Mekuwa) |
| Kocher | Gas - 2 Flammen Ceranfeld |
|---|
| Hersteller und Typ des Kühlschrank | Waeco CR80 Kompressor-Kühlschrank |
|---|---|
| Sonstiges | |
| leider mit einem nicht separat schaltbarem Eisfach --> Optimierungsbedarf weil Energieverschwendung bei Nichtnutzung des Eisfaches. Auch ungünstig dass ein zeitweises Abtauen des Eisfaches den Kühlschrank flutet --> Minuspunkte | |
| Stromspannung im Chassis | 12V |
|---|---|
| Stromspannung im Aufbau | 12V |
| 110V / 230V im Aufbau? | Ja |
| Wechselrichter | LEAB Clayton Power G3 Combi 2012 |
| Batteriekapazität im Aufbau | 300 Ah |
|---|---|
| Batterietyp | AGM |
| Batterieüberwachung | Philippi |
| Solarkapazität | 320Wp |
|---|---|
| Solarregler | Westech MPPT-3215RN |
| Brennstoffzelle | Nein |
| Hersteller und Typ der Heizung | Eberspächer D5S |
|---|---|
| Warmwasseraufbereitung | Quick Boiler B315 |
| Fahrerhausheizung | Serienstandheizung Mercedes |
| Heckträger | für Reserverad, max. zwei Reservekanister und/oder Bergegurte |
|---|---|
| Dachgepäckträger | Eigenkonstruktion auf Airlineschienen |
| Stauboxen | bei Bedarf zusätzliche Alu Dachbox (Brossbox) auf Airineschienen |
| Außenkochstelle | Gasanschluß vorhanden |
| Markise | beidseitig, muß aber manuell in Profilschiene eingefädelt werden. |