Disclaimer:
Die hier angezeigten Bilder und Informationen wurden von den Nutzern selbst hochgeladen. Die Nutzer sind selbst für die Inhalte verantwortlich.
DÜDO - Daimler Benz Kastenwagen mit mittlerem Radstand und niedrigem Dach 1989-1991 umgebaut zum Wohnmobil mit Stufen-Hochdach von Lyding. Fahrzeug ist jetzt (2021) 31 Jahre im WOMO-Einsatz, hat H-Kennzeichen und wird derzeit generalrenoviert und mit Allrad nachgerüstet. Geplante Fertigstellung 2022.
| Fahrzeughersteller und Typ | Daimler Benz L608D | 
|---|---|
| Name des Halters | Hubi Fischer | 
| Baujahr | 1980 | 
| Fahrzeug steht zum Verkauf? | Nein | 
| Motortyp | OM314 | 
|---|---|
| Hubraum | 3758 | 
| Zylinderzahl | 4 | 
| Motorleistung in PS | 85 | 
| Drehmoment | 235 Nm | 
| Radformel (4x2, 4x4, 6x6, 8x8) | 4x2, derzeit Umbau auf 4x4 | 
|---|---|
| Radstand | 3500 | 
| Anzahl der zugelassenen Sitze | 8 | 
| Reifengröße | 8,5R17,5 oder 235/85R16 | 
| Felgen | 5,25x17,5 oder 6x16 | 
| Reifenart | AT/MT | 
| Tankkapazität | 270 Liter | 
| Dieselfilter | Ja | 
| Aufbauhersteller | Daimler Kasten, Dachumbau selbst | 
|---|---|
| Material der Kabine | Blech, GFK Dach, Holzboden | 
| Art und Stärke der Dämmung | 4cm | 
| Anzahl der Schlafplätze | 4 | 
| Fenster | 6 im Wohnbereich | 
| Sonstiges | |
| Derzeit in Generalrestauration | |
| Erläuterung Grundriss | |
|---|---|
| Küchenblock, gegenüber Duschkabine mit Toilette, 2x3er Sitzgruppe im Heck mir Rundumsicht, Tisch absenkbar zum Bett, Doppelbett im Alkoven, viele Oberschränke und 3 Hochschränke, Beifahrersitz dreh- und faltbar | 
| Material des Möbelbaus | Holz | 
|---|---|
| Sonstiges | |
| Eigenbau | |
| Kocher | Gas, 3-flammig | 
|---|---|
| Gasinstallation | 5 oder 11 kg Gasflasche | 
| Hersteller und Typ des Kühlschrank | Engel, Kompressor | 
|---|
| Stromspannung im Chassis | 12V | 
|---|---|
| Stromspannung im Aufbau | 12V | 
| Ladewandler 24-12V | nein | 
| 110V / 230V im Aufbau? | Ja | 
| Wechselrichter | ja | 
| Sontiges | |
| Ladebooster | |
| Batteriekapazität im Aufbau | 230 Ah | 
|---|---|
| Batterietyp | Gel | 
| Batterieladegerät für Aufbaubatterien | Sterling | 
| Batterieüberwachung | ja | 
| Sonstiges | |
| Wird umgebaut auf 400 Ah LIFE | |
| Solarkapazität | 300 w Peak | 
|---|---|
| Solarregler | Fox 90i | 
| Brennstoffzelle | Nein | 
| Sonstiges | |
| wird erweitert auf 600 w Peak | |
| Hersteller und Typ der Heizung | D1 wurde ausgebaut, da selten benutzt | 
|---|---|
| Warmwasseraufbereitung | 9 Liter Johnson-Boiler durch Kühlwasser oder 230V | 
| Fahrerhausheizung | vom Fahrzeug | 
| Erläuterung Gasanlage | |
|---|---|
| 2 Flaschen | 
| Wasserführung | Schlauchsystem mit Pumpe und Ausgleichsbehälter, Innen- und Außendusche | 
|---|---|
| Wasserfiltersystem | wird derzeit installiert | 
| Volumen der Frischwassertanks | 270 Liter | 
| Volumen der Abwassertanks | 70 Liter Grauwasser von Küche plus 70 Liter Grauwasser von Dusche und Urin von Trockentrenntoilette | 
| Hersteller und Art der Toilette | Thretfort Cassette 400 | 
|---|---|
| Kapazität Fäkalientank | 10 Liter Ersatztank | 
| Sonstiges | |
| wird getauscht durch Trockentoilette | |
| Heckträger | Fahradsträger max 70kg und Motorradträger max 300kg, beide Eigenbau und eingetragen | 
|---|---|
| Dachgepäckträger | Eigenbau | 
| Stauboxen | Eigenbau als Einsatz in Dachträger | 
| Außenkochstelle | nein | 
| Markise | nein |