Disclaimer:
Die hier angezeigten Bilder und Informationen wurden von den Nutzern selbst hochgeladen. Die Nutzer sind selbst für die Inhalte verantwortlich.
Vom Iveco-Magirus 90-16 AW der Feuerwehr zum Expeditionsmobil.
| Fahrzeughersteller und Typ | Iveco-Magirus 90-16 AW | 
|---|---|
| Name des Halters | Reiner Völkl | 
| Webseite | Instagram: @flori_firetruck | 
| Baujahr | 1988 | 
| Fahrzeug steht zum Verkauf? | Nein | 
| Motortyp | Deutz BF6L913 | 
|---|---|
| Hubraum | 6086ccm | 
| Zylinderzahl | 6 | 
| Motorleistung in PS | 160 | 
| Radformel (4x2, 4x4, 6x6, 8x8) | 4x4 | 
|---|---|
| Radstand | 3500mm | 
| Reifengröße | 9R22,5 -> 365/85R20 | 
| Felgen | 6,75-22,5 -> 10.00V-20 | 
| Reifenart | Uniroyal T70 ->Conti HCS | 
| Tankkapazität | 130l -> ca. 400l | 
| Dieselfilter | Ja | 
| Allrad zuschaltbar oder permanent | permanent | 
| Differenzialsperren | Heck- und Mittelsperre | 
| Aufbauhersteller | Lentner -> Eigenbau | 
|---|---|
| Kabinenmaße (Innen) | 4480 x 2280 x 2040 | 
| Kabinenmaße Abmessungen (außen) | 4600 x 2400 x 2200 | 
| Material der Kabine | GfK | 
| Art und Stärke der Dämmung | PU-Schaum | 
| Anzahl der Schlafplätze | 2 + 2 + 1 | 
| Fenster | 3 Fenster, 2 Dachluken | 
| Zwischenrahmen | Federgelagert | 
| Stromspannung im Chassis | 24V | 
|---|---|
| Stromspannung im Aufbau | 24V | 
| 110V / 230V im Aufbau? | Ja | 
| Volumen der Frischwassertanks | 300 | 
|---|---|
| Volumen der Abwassertanks | 200 |