Disclaimer:
Die hier angezeigten Bilder und Informationen wurden von den Nutzern selbst hochgeladen. Die Nutzer sind selbst für die Inhalte verantwortlich.
Nachdem uns die Corona Zeit Hotelmässig immer weiter eingeschränkt hat, musste eine Reisemobil her, das zugleich als mobiles Büro dienen sollte...
Fahrzeughersteller und Typ | Steyr |
---|---|
Name des Halters | Jakob Gailhofer |
Land der Zulassung | Österreich |
Baujahr | 1987 |
Fahrzeug steht zum Verkauf? | Nein |
Motortyp | 612.73 |
---|---|
Hubraum | 6,6 Liter |
Zylinderzahl | 6 |
Motorleistung in PS | 220 |
Sonstiges | |
original motor aber mit nachgerüstetem Ladeluftkühler - eigentlich ein muss :) edit: tempomat hat er nun auch |
Radformel (4x2, 4x4, 6x6, 8x8) | 4x2 |
---|---|
Radstand | 3400mm |
Anzahl der zugelassenen Sitze | 2 |
Reifengröße | 365er auf 22.5‘ felgen |
Felgen | 22.5 |
Reifenart | baustellenprofil- nach der ersten reise vom XZL weg… |
Tankkapazität | 400l |
Dieselfilter | Ja |
Allrad zuschaltbar oder permanent | permanent |
Differenzialsperren | 2 |
Aufbauhersteller | Zeppelin FM2 Shelter / Selbstausbau |
---|---|
Kabinenmaße (Innen) | ca 4m |
Kabinenmaße Abmessungen (außen) | ca 4,2m |
Material der Kabine | Aluminium |
Art und Stärke der Dämmung | 60mm |
Anzahl der Schlafplätze | 2 |
Fenster | 5 |
Zwischenrahmen | Federgelagert, gebaut in eigener Schlosserei |
Sonstiges | |
Dachträger und sämtliche anbauteile selbst gebaut |
Erläuterung Grundriss | |
---|---|
Also eigentlich haben wir nichts besonders kreatives gemacht: durch die dusche rein - ein MUSS eine trockentrenntoilette im Eingang - ein MUSS aber paar cm mehr Breite ( wir haben 80*60 ) wären gut gewesen.. die Schiebetüre zwischen WC/Dusche und "Wohnraum " ist zwar billig produziert, klappt aber in Summe sehr gut den Durchstieg zum Fahrerhaus brauchen wir de facto nie - ob wir den weg lassen würden? evtl Die Belluna Fenster tun was sie sollen und bis auf den nicht so tollen Moskitoschutz sind sie eigentlich ok Die Dachluken hatten wir zuerst aus dem Yachtzubehör - inzwischen durch Outbound ersetzt, das ist deutlich wertiger und es tropft nicht |
Material des Möbelbaus | Birkensperrholz |
---|---|
Sonstiges | |
komplett selbst ausgebaut - sicher nicht immer perfekt - aber durchaus praktikabel Edit: inzwischen wissen wir ja, was gepasst hat und was nicht, daher wurden die Kästen inzwischen ähnlich aber perfekt von einem Tischler gebaut |
Kocher | Gasherd 3flammig mit Backrohr |
---|---|
Gasinstallation | fixer Tank im zwischenrahmen |
Sonstiges | |
incl Aussenkocher in der staubox - ob man das Backrohr wirklich braucht? nach 3 jähren wars nicht einmal im Einsatz... Edit: also zum Brot aufbacken und für Weihnachten war das Backrohr schon sehr angenehm |
Hersteller und Typ des Kühlschrank | dometic |
---|---|
Sonstiges | |
die Zwischenbretter haben wir durch Lexan platten ersetzt, die originalen waren nicht Pistenfest |
Stromspannung im Chassis | 24V |
---|---|
Stromspannung im Aufbau | 24V 230V |
Ladewandler 24-12V | Victron |
110V / 230V im Aufbau? | Ja |
Wechselrichter | Victron |
Sontiges | |
1kW peak Solaranlage , Ladebooster für B2B , 2 LiFePo Blöcke mit gesamt 300AH - diverse 24v, USB und 230V Steckdosen verteilt Edit: wir brauchen die 230v fast nie- also ist der Wechselrichter fast immer abgeschaltet, ansonsten einiges Überarbeitet, und man sollte gleich gute LiFePos mit Can bus kaufen, dann kann man alles schöner überwachen |
Batteriekapazität im Aufbau | 300AH |
---|---|
Batterietyp | LiFePo |
Batterieladegerät für Aufbaubatterien | Victron |
Batterieüberwachung | Victron |
Solarkapazität | 1kW Peak |
---|---|
Solarregler | Victron Mppt |
Brennstoffzelle | Nein |
Generator | keiner |
Sonstiges | |
grundsätzlich reicht es, ein B2B Ladegerät wurde inzwischen nachgerüstet aber ist auch immer getrennt, wenns im Winter aber mal 3 Tage regnet und man viel Laptop etc arbeiten will, dann könnte es sinn machen auch beim Fahren zu laden |
Hersteller und Typ der Heizung | Autoterm planar |
---|---|
Warmwasseraufbereitung | Pundmann Term9Air |
Fahrerhausheizung | nur die eingebaute ;) |
Sonstiges | |
inzwischen sind 2 Autoterm Heizungen verbaut, eine die einen Boiler nachgeschalten hat , die andere für den Notfall, da wir schon einmal 0 Grad im Aufbau hatten, als mitten im Winter die Heizung partout nicht starten wollte |
Erläuterung Gasanlage | |
---|---|
20l Gastank hinten im Rahmen - versorgt die Aussenküche und den Kocher innen, das reicht dafür auch für 5 Wochen.. |
Wasserführung | 10mm Schläuche |
---|---|
Volumen der Frischwassertanks | 300l |
Volumen der Abwassertanks | 80l |
Sonstiges | |
Wird gerade umgebaut , auf der rechten Fahrzeugseite kommt ein angefertigter Tank für 400l Diesel und 80 Liter Abwasser, incl Stufen und Catchtank .... |
Hersteller und Art der Toilette | Trocktrenntoilette |
---|
Heckträger | Selbstbau |
---|---|
Dachgepäckträger | Selbstbau |
Stauboxen | Hoppe System |
Außenkochstelle | in Staubox eingebaut, ein absolutes Muss |