Disclaimer:
Die hier angezeigten Bilder und Informationen wurden von den Nutzern selbst hochgeladen. Die Nutzer sind selbst für die Inhalte verantwortlich.
Birgit & Klaus' Fahrzeug (#1773)
Ausbau eines MB Atego 823 mit Fernfahrerhaus und Plywood Möbelkoffer zum Fernreisemobil. Bei 200 cm Körperlänge fallen manche tollen Grundrisse einfach weg.
Allgemeine Angaben
Fahrzeughersteller und Typ | Mercedes Benz Atego 823 |
---|---|
Name des Halters | Birgit und Klaus |
Baujahr | 2001 |
Fahrzeug steht zum Verkauf? | Nein |
Motor
Motortyp | OM906 |
---|---|
Hubraum | 6,4 l |
Zylinderzahl | 6 |
Motorleistung in PS | 230 |
Drehmoment | 810 |
Sonstiges | |
grüne Umwelt-Plakette mit nachgerüstetem Partikelfilter |
Fahrgestell
Radformel (4x2, 4x4, 6x6, 8x8) | 4x2 |
---|---|
Radstand | 4800 mm |
Anzahl der zugelassenen Sitze | 2 + 2 geplant statt Liege im Fahrerhaus |
Reifengröße | 235/75 R 17,5 |
Tankkapazität | 400 |
Dieselfilter | Ja |
Allrad zuschaltbar oder permanent | kein Allrad |
Differenzialsperren | hinten |
Aufbau
Aufbauhersteller | Spier Plywood Möbelkoffer 1,5 mm GFK, 15 mm Siebdruck, 1,5 mm GFK |
---|---|
Kabinenmaße (Innen) | geplant nach Isolierung: L5950 x B 2430 x H 2280 |
Kabinenmaße Abmessungen (außen) | L 6040 x B 2520 x H 2390 |
Material der Kabine | Plywood |
Art und Stärke der Dämmung | geplant: PUR Wand und Boden 40 mm, Decke 60 mm |
Anzahl der Schlafplätze | 2 + 2 |
Fenster | Outbound |
Sonstiges | |
Isolierung von innen geklebt, Holzleisten zur Befestigung von Hängeschränken, Rückwand + Liegefläche Hecklängsbett vor verbleibenden Koffertüren aus 40 mm GFK Sandwich |
Grundriss
Erläuterung Grundriss | |
---|---|
geplant: vorhanden Seitentür soll Zugang zur Technik gewähren (unten Wasserverteilung mit Filter, oben Elektrokomponenten); neue Eingangstür über zwei innenliegende Stufen auf Doppelboden (290 mm); Durchgang zum Fahrerhaus; Beifahrerseite: Dusche, Eingang, Küchenzeile mit Spüle, Induktionskochfeld oder Gas, Kompressorkühlschrank Kissmann, Längsbett L 2100 x B 1800; Fahrerseite: Toilette (naturehead oder Airhead), Schrank, Doppeldinette umbaubar zum Notbett (L 2000 x B 1000/1250). |
Möbelbau
Material des Möbelbaus | geplant: Skelett aus Alusystemprofilen 40/40; Verkleidung / Hängeschränke / Trennwände aus Balsasperrholz beschichtet |
---|
Kocher
Kocher | geplant: Induktionskochfeld 2 Platten mit Origo 3000 als Backup oder Gas 2 Flammen |
---|---|
Gasinstallation | noch nicht entschieden |
Kühlschrank, Kühlbox
Hersteller und Typ des Kühlschrank | geplant: Kissmann 130 ENI in Küchenzeile / Engel MD45F-CD unter Sitzbank |
---|
Stromkonzept
Stromspannung im Chassis | 24 V |
---|---|
Stromspannung im Aufbau | 24 V / 230 V |
Ladewandler 24-12V | Bisher nicht |
110V / 230V im Aufbau? | Ja |
Wechselrichter | 2 Victron MultiPlus II 24/3000/70 |
Batteriekapazität im Aufbau
Batteriekapazität im Aufbau | 2 x 100Ah |
---|---|
Batterietyp | LiFePo4 |
Batterieüberwachung | Victron Smart Shunt 500 A |
Stromgewinnung
Solarkapazität | 4 x 335 Wp Panasonic Hit |
---|---|
Solarregler | 4 Victron SmartSolar 100/20 |
Brennstoffzelle | Nein |
Sonstiges | |
2 Victron Orion Tr Smart 24/24/17 als B2B Booster |
Heizung
Hersteller und Typ der Heizung | Webasto AirTop Evo 40, 4 kW, High Altitude, Diesel, 24 V |
---|---|
Warmwasseraufbereitung | Boiler Elgena Nautic Compact 10 l E |
Fahrerhausheizung | vorhanden: Motorheizung, Standheizung Webasto 2kW |
Gasanlage
Erläuterung Gasanlage | |
---|---|
vermutlich keine, wenn Induktionskochen in Summe bezahlbar bleibt |
Wassersystem
Wasserführung | geplant: Alu-Verbundrohr mit zentraler Verteilung, keine Fittinge oder Abzweige im Mobil |
---|---|
Wasserfiltersystem | geplant: 2 mal dreistufig grob / fein / Aktivkohle |
Volumen der Frischwassertanks | geplant: 125 l Rohwasser, 2 x 95 l Trinkwasser |
Volumen der Abwassertanks | 150 l |
Sonstiges | |
geplant: 1 Druckpumpe Ansaugen und Füllen Rohwasser / umpumpen durch Filteranlage in Trinkwassertanks; 1 Druckpumpe mit Ausgleichsgefäss zur Versorgung Mobil |
Toilette
Hersteller und Art der Toilette | geplant: Trockentrenntoilette Naturehead oder Airhead |
---|---|
Kapazität Fäkalientank | keine |
Anbauten
Heckträger | nein |
---|---|
Dachgepäckträger | geplant: sehr flach, als Träger für 4 Solarpanele 1640 x 1000 |
Stauboxen | geplant: Unterflurstaukästen als Ersatz für Unterfahrschutz |
Außenkochstelle | nein |
Markise | nein |
Veröffentlicht 27.11.19
Halter Klaus L.
Aufrufe 4967
Ausgefüllt 100%