Disclaimer:
Die hier angezeigten Bilder und Informationen wurden von den Nutzern selbst hochgeladen. Die Nutzer sind selbst für die Inhalte verantwortlich.
Ausbau von Messefahrzeug (sonstiges KFZ Bürofzg) zu WOMO
| Fahrzeughersteller und Typ | Mercedes ATEGO 823 L 4x2 | 
|---|---|
| Name des Halters | Frank OTTO | 
| Baujahr | 2002 | 
| Fahrzeug steht zum Verkauf? | Nein | 
| Motortyp | MERCEDES OM 906 LA | 
|---|---|
| Hubraum | 6,3 l | 
| Zylinderzahl | 6 | 
| Motorleistung in PS | 231 | 
| Drehmoment | 810 Nm | 
| Radformel (4x2, 4x4, 6x6, 8x8) | 4x2 | 
|---|---|
| Anzahl der zugelassenen Sitze | 2 | 
| Reifenart | Winterrreifen | 
| Tankkapazität | 120 | 
| Dieselfilter | Ja | 
| Sonstiges | |
| Zwillingsreifen auf der Hinterachse | |
| Allrad zuschaltbar oder permanent | Nein | 
| Differenzialsperren | hinten | 
| Aufbauhersteller | JUMBO Infomobile Jülich | 
|---|---|
| Kabinenmaße (Innen) | 6300 x 2400 x 2500 L x B x H mm | 
| Kabinenmaße Abmessungen (außen) | 6390 x 3500 x 2570 | 
| Material der Kabine | GFK PUR GFK Sandwich | 
| Art und Stärke der Dämmung | Wand PUR 40 mm, Dach 60 mm | 
| Anzahl der Schlafplätze | 2 | 
| Sonstiges | |
| Dach liegt in weiten Bereichen im Schatten der 6 großen Solarmodule (Tropendach) | |
| Erläuterung Grundriss | |
|---|---|
| Variabel | 
| Material des Möbelbaus | Pappelsperrholz beschichtet mit Egger Folien | 
|---|
| Kocher | elektrisch Induktion 2x 2,2 kW | 
|---|---|
| Gasinstallation | nein | 
| Sonstiges | |
| Solar 7 x 440 Wattp, | |
| Hersteller und Typ des Kühlschrank | Kompressor 24/230V mit automatischer Umschaltung | 
|---|
| Stromspannung im Chassis | 24V | 
|---|---|
| Stromspannung im Aufbau | 24V, 12V u 230V | 
| Ladewandler 24-12V | Victron | 
| 110V / 230V im Aufbau? | Ja | 
| Wechselrichter | Sungrow SH5.0RS | 
| Sontiges | |
| SUNGROW Hybrid Wechselricher für Netzbetrieb, Generatorbetrieb und Inselbetrieb, für 8 Akkus mit Modulausbau 3,2 kWh netto pro Stück, Maximal mögliche Solarleistung 7,5 kWp | |
| Batteriekapazität im Aufbau | 25,6 kWh (225 kg) | 
|---|---|
| Batterietyp | LiFePo | 
| Batterieladegerät für Aufbaubatterien | im Hybrid-Wechselrichter enthalten, 5 kW | 
| Batterieüberwachung | zentrales BMS im Hybrid Wechselrichter enthalten zusätzlich 1 BMS in jedem der 8 Batteriemodule | 
| Solarkapazität | 3 kWp | 
|---|---|
| Solarregler | in WR enthalten Sungrow SH5.0RS | 
| Brennstoffzelle | Nein | 
| Generator | 2,2 kW Benzin/Propan | 
| Hersteller und Typ der Heizung | Wärmepumpe KAISAI Hot 3,6 kW sowie Eberspächer Diesel Luft-Heizung 10 kW | 
|---|---|
| Warmwasseraufbereitung | Eberspächer Diesel-Wasserheizung 6 kW, alternativ Wärmepumpe | 
| Fahrerhausheizung | Eberspächer Diesel Luft-Heizung 4 kW | 
| Sonstiges | |
| Heizung/Klimaanlage durch Wärmpumpe mit Betrieb an Landnetz oder 25 kWh Li-Akku im Aufbau. Weitere Klimaanlage im Aufbau betrieben durch Kompressor am Diesel während der Fahrt. Unterstützung WP mit 3 kWp Solaranlage. | |
| Wasserfiltersystem | Katadyn | 
|---|---|
| Volumen der Frischwassertanks | 3 x 100 l | 
| Volumen der Abwassertanks | 1 x 300 l | 
| Heckträger | nein | 
|---|---|
| Dachgepäckträger | nein | 
| Stauboxen | Doppelboden 40 cm hoch, darunter Stauboxen hängend, Alu 3 Stück ges. 400 liter | 
| Außenkochstelle | nein | 
| Markise | nein |