Registrieren

Johann Korns Scania 93M

Restaurierung Scania 93M und Aufbau zum Wohnmobil auf 20-Fuß-Basis

Allgemeine Angaben

Fahrzeughersteller und Typ Scania-Vabis 93M
Name des Halters Johann Korn
Baujahr 1994
Fahrzeug steht zum Verkauf? Nein

Motor

Motortyp DSC9 07 /252 hp
Hubraum 8500
Zylinderzahl 6
Motorleistung in PS 250
Sonstiges
Der Motor läuft völlig ohne Elektrik ausser dem Anlasser! Ich bin schon mit so einem Auto (vor 20 Jahren) 1000 km ohne Lichtmaschine gefahren!

Fahrgestell

Radformel (4x2, 4x4, 6x6, 8x8) 4x2
Radstand 5400
Anzahl der zugelassenen Sitze 2
Reifengröße 22,5
Felgen 22,5 x 9
Reifenart Fernverkehr
Tankkapazität 400
Dieselfilter Ja
Sonstiges
Im Originalzustand nach 29 Jahren fast komplett rostfrei. Aufbaulänge ist 6m
Allrad zuschaltbar oder permanent nein
Differenzialsperren ja

Aufbau

Aufbauhersteller Bislang original Italienisch
Kabinenmaße (Innen) 4,75m
Kabinenmaße Abmessungen (außen) 2,55
Material der Kabine eventuell Holzständer- oder Brettsperrholz-Bauweise
Art und Stärke der Dämmung 10cm
Anzahl der Schlafplätze 2 - 4
Fenster Echtglas mit Verkehrszulassung wenn möglich
Zwischenrahmen keiner bzw. BDF
Sonstiges
Original 4,75m lange Pritsche und Platz für einen Kran hinter der Kabine.

Grundriss

Erläuterung Grundriss
In Arbeit. Abmessungen 6,10x2,45x2,40

Möbelbau

Material des Möbelbaus Dreischichtplatten

Kocher

Kocher Induktion
Gasinstallation ohne!

Kühlschrank, Kühlbox

Hersteller und Typ des Kühlschrank Haushalt-Kompressor 230V
Sonstiges
Da ich eine autarke PV-Anlage plane (das ist eine meiner Stärken) wird die komplette Installation mit 230V sein.

Stromkonzept

Stromspannung im Chassis 24v
Stromspannung im Aufbau 230V
110V / 230V im Aufbau? Ja
Wechselrichter Geplant ist ein Offgrid-Inverter von https://voltronicpower.com
Sontiges
Geplant ist ein Offgrid-Inverter von https://voltronicpower.com, da diese auch einen Netz-Eingang haben mit einstellbaren Landstrom-Ladestrom (je nach Leistungsfähigkeit des verfügbaren Netzes) Ebenso kann der externe Netzanschluss priorisiert werden oder springt ein, wenn die Akkus leer werden. Es kann auch ein Generator angeschlossen werden und damit die Verbraucher versorgt und die Batterien geladen werden. Ebenso gibt es MPPT-Tracker, die mit relativ niedrigen Stringspannungen arbeiten, sodass zwei oder drei PV-Platten in Reihe ausreichen.

Batteriekapazität im Aufbau

Batteriekapazität im Aufbau ab 5kWh
Batterietyp LiFePo4

Stromgewinnung

Solarkapazität Dach voll belegen mit 6 oder 8 400W-Modulen
Solarregler Im Offgrid-Inverter integriert
Brennstoffzelle Nein
Generator als Backup möglich

Heizung

Hersteller und Typ der Heizung Klima-Split mit 230V geplant
Fahrerhausheizung zusätzlich mit Webasto-2kW-Luftheizung

Gasanlage

Erläuterung Gasanlage
Dank PV ohne! :)

Toilette

Hersteller und Art der Toilette TTT in Planung
Veröffentlicht 21.08.23 
Halter Johann Korn 
Aufrufe 475 
Ausgefüllt 84%