Disclaimer:
Die hier angezeigten Bilder und Informationen wurden von den Nutzern selbst hochgeladen. Die Nutzer sind selbst für die Inhalte verantwortlich.
Das PAPAAUTO ist ein UNIMOG435/L1300L und gehört eigentlich meinem guten Freund Arno. Wir nutzen, pflegen und hegen das PAPAAUTO aber gemeinsam. Seit einigen Jahren hat das Fahrzeug ein H-Kennzeichen, welches im Rhein-Main-Gebiet sehr hilfreich ist :-)
| Fahrzeughersteller und Typ | UNIMOG | 
|---|---|
| Name des Halters | Arno Kleinhanss | 
| Webseite | http://www.kleinhanss-web.de/unimog/frameset_unimog_lr.htm | 
| Baujahr | 1979 / 1995 | 
| Fahrzeug steht zum Verkauf? | Nein | 
| Motortyp | OM352 | 
|---|---|
| Hubraum | 5,6 | 
| Zylinderzahl | 6 | 
| Motorleistung in PS | 130 | 
| Drehmoment | vorhanden | 
| Radformel (4x2, 4x4, 6x6, 8x8) | 4x4 | 
|---|---|
| Anzahl der zugelassenen Sitze | 3 | 
| Reifengröße | 385/80R20 | 
| Reifenart | CONTINENTAL MPT 81 | 
| Tankkapazität | 2 x 140 l | 
| Dieselfilter | Nein | 
| Allrad zuschaltbar oder permanent | zuschaltbar | 
| Differenzialsperren | jja | 
| Aufbauhersteller | Eigenbau | 
|---|---|
| Kabinenmaße (Innen) | 3,48 m x 2,11 m x 1,95 m | 
| Kabinenmaße Abmessungen (außen) | 3,60 m x 2,23 m x 2,02 m | 
| Material der Kabine | GFK- PU- Sandwich | 
| Art und Stärke der Dämmung | 60mm | 
| Anzahl der Schlafplätze | 2 | 
| Fenster | 4 | 
| Zwischenrahmen | BW-Pritsche | 
| Material des Möbelbaus | Bootsbau- Sperrholz, 5- fach verleimt, Sorte: Red Meranti | 
|---|
| Kocher | Petroleum | 
|---|---|
| Gasinstallation | - | 
| Hersteller und Typ des Kühlschrank | Eigenbau | 
|---|
| Stromspannung im Chassis | 24 | 
|---|---|
| Stromspannung im Aufbau | 24 | 
| Ladewandler 24-12V | ja | 
| 110V / 230V im Aufbau? | Ja | 
| Wechselrichter | ja | 
| Sontiges | |
| 
 CEE-Außenanschlüsse  Spannungswandler 24/12 Volt Spannungswandler 24/220 Volt  | |
| Batteriekapazität im Aufbau | 64kWh | 
|---|---|
| Batterietyp | Blei-KfZ | 
| Batterieladegerät für Aufbaubatterien | ja | 
| Batterieüberwachung | ja | 
| Sonstiges | |
| 
 Ladegerät bei Landstrom Ladung der Aufbaubatterien über KFZ-Lima Notschaltung Fahrzeug-Koffer-Batterie  | |
| Hersteller und Typ der Heizung | Eberspächer Diesel- Innenraumheizung (D3-LP) | 
|---|---|
| Warmwasseraufbereitung | Warmwasserboiler mit 35 l Inhalt | 
| Fahrerhausheizung | nein | 
| Sonstiges | |
| 
 Warmwasserbereitung über Motorabwärme, Aufheizdauer auf 83 °C ca. 20 Min.   Temperaturverlust bei ausgeschaltetem Motor < 0,8 °C pro Stunde  | |
| Hersteller und Art der Toilette | Thetford Porta Potti 365 | 
|---|
| Sonstiges | |
|---|---|
| Duschmöglichkeit außen |