Themenwebinar Elektrik-Installation im Wohnmobil am Montag, 28. März 2022
Dieser Artikel ist leider ausverkauft
Elektroinstallation im Wohnmobil einschließlich Besprechung der erforderlichen Komponenten.
Ort: im Internet
Datum: Montag, 28. März 2022
Startzeit: 19:30 Uhr
Ende: Wenn alle Fragen der Teilnehmer beantwortet sind, spätestens um 23 Uhr
Mindestteilnehmerzahl: 15
Folgende Detailfragen werden behandelt - sofern Fragen dazu gestellt werden:
- Batterien: Welche Batterien für welchen Einsatzzweck. Unterschied zw. Starter- und Versorgerbatterien, Blei-Säure-, Gel-, AGM-, Spiralzell-AGM- und Lithium-Ionen-Batterien. Vor- und Nachteile. Welche Ladetechnik ist jeweils erforderlich?
- Welche Batteriekapazität brauche ich? Welchen Batterietyp sollte ich einsetzen?
- Leitungsquerschnitt: Wie berechne ich den erforderlichen Leitungsquerschnitt für die verschiedenen Komponenten.
- 12 oder 24 Volt im Wohnaufbau (bei Fahrzeugen, bei denen sich diese Frage stellt). Vor- und Nachteile.
- Wie muss in einem Euro-6-Fahrzeug die Versorgerbatterie angeschlossen werden, damit das Batteriemanagement der Starterbatterie die vollständige Ladung der Versorgerbatterie nicht verhindert.
- Wechselrichter / Inverter: Auf was ist zu achten, welche Leistung wird benötigt
- Ladewandler: wie organisiere ich während der Fahrt, dass meine Aufbaubatterien geladen werden?
- Solaranlage: Konzeption und Dimensionierung einer Solaranlage in Abhängigkeit zum Fahrzeugtyp, Reisetyp, Reisedauer und angestrebter Autarkie
- Kühlen: Kühlschrank vs. Kühlbox, Absorber- vs. Kompressorkühlschrank, Kombination von Kühlschrank und Kühlbox, Gefrierboxen.
- Kühlen des Wohnraums: Dämmung, Tropendach, Klimaanlage, Verdunstungsklimaanlage vs. Kompressorklimaanlage
- Einfluss des Heizungstyps auf den Sromverbrauch
- Weitere Verbraucher wie TV, SAT-Anlage, Licht, Radio, Laptop, Navi usw.
- Internet im Wohnmobil auf Reisen
... - und viele andere Themen, die den Teilnehmern auf dem Herzen liegen.