Themenwebinar Isolierung / Dämmung, Dröhn-, Schall-, und Hitzeschutzmaßnahmen im Wohnmobil am Montag, 04. April 2022
Dieser Artikel ist leider ausverkauft
Isolierung / Dämmung, Dröhn-, Schall-, und Hitzeschutzmaßnahmen im Wohnmobil
Ort: im Internet
Datum: Montag, 04. April 2022
Startzeit: 19:30 Uhr
Ende: Wenn alle Fragen der Teilnehmer beantwortet sind, spätestens um 23 Uhr.
Mindestteilnehmerzahl: 15
Die Teilnehmer erhalten einen Link, unter dem sie sich die Aufzeichnung des Webinars ansehen können.
Folgende Detailfragen werden behandelt - sofern Fragen dazu gestellt werden:
Dämmung des Aufbaus
- Warum muss im Wohnmobil gedämmt werden?
- Was muss gedämmt werden?
- Verschiedene Dämmmaterielien, Vor- und Nachteile
- Wie steht es mit ökologischen Dämmstoffen? Sind sie fürs Wohnmobil geeignet?
- Wie sind die Dämmstoffe zu verarbeiten?
- Was gilt es dabei zu beachten?
- Müssen tragende Teile auch gedämmt werden?
- Müssen Hohlräume ausgeschäumt werden?
- Wie dick muss die Dämmung sein?
- Wie baue ich eine Bodenplatte in einen Kasstenwagen ein? Muss die gedämmt sein? Muss sie verklebt werden? Womit?
- Wie kann ich einen Eigenbau-Koffer aus Stahl-Gitterrohrkonstruktion außen mit Alu beplankt dämmen?
- Wie kann ich die Scheiben im Fahrerhaus dämmen?
- Thermo-Vorhang zwischen Fahrerhaus und Wohnraum im integrierten Fahrzeug / Kastenwagen
- Wie kann ich die Seitenteile eines Aufstelldachs dämmen?
- ...
Antidröhn-Maßnahmen
- Was kann ich gegen Dröhnen im Kastenwagen tun?
- Welche Materialien sind geeignet?
- Wie werden diese verbaut?
- Was kosten sie?
- ...
Hitze- und Schallschutz-Maßnahmen im Motorraum
- Wie kann ich mich vor Motorgeräuschen schützen
- Wie kann ich mich vor Hitzeabstrahlung im Motorraum schützen
- Welche Materialien sind geeignet.
- Was kosten diese?
- ...
Und weitere Fragen, die im Laufe des Webinars aufkommen.